Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt eine Szene aus der Metallverarbeitung: Eine Person beim Schweissen trägt eine Schutzmaske, während helle Funken und ein intensiver blauer Lichtbogen entstehen. Die Aufnahme ist mit einem diagonalen Farbverlauf überlagert – von links warmen Gelbtönen bis rechts in kühles Blau –, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

CEO Christop Solenthaler, Leonardo Laglia und Marco Stüssi sprechen vor dem soRec-Team

Neujahrsapéro der soRec Group

Neujahrsapéro der soRec Group

Vergangenen Montag durften alle Mitarbeitende der soRec, Sogistik und eco3 einen gemeinsamen Neujahrsapéro geniessen.

 

Christoph Solenthaler eröffnete den Abend mit einer kurzen Rede über die aktuellen Ereignisse, was uns das Jahr 2024 bringen wird und stand Rede und Antwort für alle Fragen der Mitarbeitenden.

 

Zum Anschluss wurden Leonrado Laglia (Head of Marketing & Sales), Nicolai Solenthaler (COO), Noel Mosquera (Betriebsleiter Sogistik), Ralph Solenthaler (CFO) und Markus Stengele (QUMS) in einer kleinen Interview befragt, was in den jeweiligen Abteilungen zu sprechen gibt und wie sie das 2024 ins Auge fassen.

 

Dann... - der langersehnte Apéro. Mit (alkoholfreien) Champagner und feinstem Apérogebäck wurde gemeinsam auf das neue Jahr angestossen. Wir durften einige tolle Gespräche führen. Vielen Dank an das Cafe Gschwend St. Gallen für die feinen Häppchen.

 

Jeder unserer Mitarbeitenden bringt täglich Engagement, Kreativität und Leidenschaft in unsere Projekte ein. Sie sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg und der Grund, warum wir stets mit Stolz auf unsere Arbeit blicken können. Wir möchten uns bei jedem von euch bedanken - für eure harte Arbeit, eure Innovationsfreude und euer unermüdliches Streben nach Exzellenz. Ohne euch wäre unser Weg nicht annähernd so erfolgreich und erfüllend. Und genau mit solchen gemeinsamen Abenden möchten wir auch die Wertschätzung gegenüber Allen widerspiegeln.

Ein heller Seminarraum mit einem grossen schwarzen Bildschirm an der Wand. Eine Gruppe von Personen sitzt in Reihen und hört mehreren Rednern zu, die vorne stehen – zwei davon in auffälliger oranger Arbeitskleidung. Die Szene wirkt wie eine betriebsinterne Schulung oder Präsentation in einem professionellen Umfeld.
071 385 32 20
Abholung