Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt eine Szene aus der Metallverarbeitung: Eine Person beim Schweissen trägt eine Schutzmaske, während helle Funken und ein intensiver blauer Lichtbogen entstehen. Die Aufnahme ist mit einem diagonalen Farbverlauf überlagert – von links warmen Gelbtönen bis rechts in kühles Blau –, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Zukunftstag 2024 bei der soRec

Dieses Jahr durften wir drei Kinder beim Zukunftstag willkommen heissen. Nebst einem spannenden Programm gab es ein gemeinsames Mittagessen sowie unzählige Einblicke hinter die Kulissen.

Was ist der Zukunftstag

Der Zukunftstag bietet eine tolle Gelegenheit, jungen Interessierten die Berufe von Familienmitglieder kennenzulernen. Dabei erhalten sie wertvolle Einblicke, die später bei der Berufswahl essentiell sind. 

Einblicke in die Berufe geben

Bei der soRec möchten wir Einblicke in sämtliche Bereiche gewähren und so eine breite Palette von möglichen Berufsrichtungen zeigen. Dabei standen insbesondere folgende Fragen zu klären: 

  • Was macht man bei diesem Job?
  • Was ist toll, was eher nicht?
  • Was gibt es für Zukunftsmöglichkeiten?
  • Welche Verantwortlichkeiten übernimmt man?

Tagesprogramm bei der soRec

Unsere drei Besucherinnen und Besucher dürfen folgendes Tagesprogramm mitmachen:

  • Begrüssung, Ausrüstung mit der PSA (persönliche Schutzausrüstung)
  • Produktion / Platz (Informationen zur Lehre Recyclist:in)
  • Wertstoffhalle und Waage (Informationen zur Lehre Recyclist:in)
  • Werkstatt (Informationen zum Beruf Betriebsmechaniker:in)
  • Administration (Informationen zur Lehre Kaufmann:Frau)
  • Marketing & Sales (Informationen zur Lehre Kaufmann:Frau sowie Marketing/Verkaufsfachmann:Frau)
  • Mitfahren bei einem LKW (Informationen zum Chauffeur:in)
  • Disposition und Administration in der Sogistik (Informationen zur Lehre Kaufmann:Frau sowie Disponent:in)

 

Wir danken für den tollen Tag und wünschen den drei Nachwuchstalenten schon bald einen guten Start in die Berufswahl.  

071 385 32 20
Abholung