Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt eine Szene aus der Metallverarbeitung: Eine Person beim Schweissen trägt eine Schutzmaske, während helle Funken und ein intensiver blauer Lichtbogen entstehen. Die Aufnahme ist mit einem diagonalen Farbverlauf überlagert – von links warmen Gelbtönen bis rechts in kühles Blau –, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie stecken in jeglichen elektrischen Geräten, wie zum Beispiel Smartphones, Notebooks, in Akkuschraubern, Digitalkameras, Spielsachen, anderen…

weiterlesen

Neujahrsapéro der soRec Group

Vergangenen Montag durften alle Mitarbeitende der soRec, Sogistik und eco3 einen gemeinsamen Neujahrsapéro geniessen.

weiterlesen

Christoph Solenthaler, CEO der soRec, spricht in der Handelszeitung über das Metall- und Elektronikrecycling. 

Während es bei den grossen,…

weiterlesen

Vergangenen Freitag durfte die soRec mitsamt allen Mitarbeitenden ein festliches Weihnachtsessen geniessen. Dieses Jahr zog es uns ins in den…

weiterlesen

Unsere Mülltrennung und Abfallentsorgung in der Schweiz wurde kürzlich vom Bundesamt für Umwelt (Bafu) untersucht. In 33 Gemeinden analysierte man den…

weiterlesen

In unserem Bestreben, das Arbeitsklima zu verbessern und die Teamdynamik zu stärken, organisierte unser Unternehmen ein spannendes Teamevent in St.…

weiterlesen

Letzte Woche Donnerstag durften zwei junge Erwachsene anlässlich des Zukunftstages Einblick in die Arbeitswelt der soRec erhalten. 

Oft sieht man…

weiterlesen

Wir freuen uns riesig über den Erfolg von unserem Head of Marketing & Sales - Leonardo Laglia. Er wurde mit seiner Masterarbeit "Design Guidelines for…

weiterlesen

Am Freitagnachmittag und Samstagmorgen durften alle unsere Mitarbeitenden bei einer internen Schulung ihr Wissen erweitern und festigen. Dies geschah…

weiterlesen

Alex Wilde durfte seine Lehre als Recyclist bei uns in der soRec AG absolvieren. Es waren 3 spannende und lehrreiche Jahre.
 

Nach seinem…

weiterlesen
071 385 32 20
Abholung