Entsorgen ohne Sorgen

Aluminium- und Konservendosen

Aluminiumdosen und Konservendosen gehören zu den am häufigsten recycelten Verpackungsarten. Geben Sie diese sortenrein ab und wir erzielen fast 100%ige Recyclingquoten. Dank neuesten Maschinen können wir Dosen effizient und umweltschonend weiterverarbeiten.

Jetzt anrufen: +41 (0) 71 385 32 20

Das Bild zeigt einen cremefarbenen Arbeitshandschuh mit orangefarbenen Streifen und einem lachenden Gesicht. Der Handschuh hält einen kompakten Block aus buntem, gepresstem Recyclingmaterial. Der Hintergrund ist transparent.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt einen weissen Arbeitshandschuh mit orangefarbenem Bündchen und einem aufgestickten, lächelnden Gesicht. Der Handschuh steht aufrecht und hält in seiner hochgestreckten Hand einen kompakten Würfel aus gepresstem Metallschrott. Der Hintergrund ist hellblau mit diagonalen Linien auf der linken Seite.

Entsorgen ohne Sorgen

Aluminium- und Konservendosen

Aluminiumdosen und Konservendosen gehören zu den am häufigsten recycelten Verpackungsarten. Geben Sie diese sortenrein ab und wir erzielen fast 100%ige Recyclingquoten. Dank neuesten Maschinen können wir Dosen effizient und umweltschonend weiterverarbeiten.

Jetzt anrufen: +41 (0) 71 385 32 20

Das Bild zeigt einen cremefarbenen Arbeitshandschuh mit orangefarbenen Streifen und einem lachenden Gesicht. Der Handschuh hält einen kompakten Block aus buntem, gepresstem Recyclingmaterial. Der Hintergrund ist transparent.

Das Recycling von Haushaltsaluminium ist extrem wichtig. Gegenüber der Neuproduktion sparen wir im Recycling und somit der Sekundärproduktion bis zu 95% Energie. Ob Weissblech oder Aludosen – beide Materialien lassen sich nahezu unbegrenzt wiederwerten.

Die Gewerbe- & Industrie Entsorgung von soRec bietet massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Gemeinden. Sie umfasst die Analyse bestehender Entsorgungsprozesse, Beratung zu gesetzlichen Anforderungen und die Umsetzung effizienter Stoffstromkonzepte. Ergänzt wird das Angebot durch eine leistungsfähige Logistik, zuverlässige Abholung und eine transparente Nachweisführung, um ökologische und gesetzliche Standards sicherzustellen.

Gewerbe und Industrie     
Alles auf einen Blick über die Entsorgung von diversen Materialien.

PDF | Onepager laden

 

Grosse Menge an leeren Aludosen, Getränkebüchsen und Konservendosen – steht für Wertstoffsammlung aus Aluminium und Weissblech zur Wiederverwertung im Recyclingprozess

Was darf nicht in die Sammlung?

Sollten Sie unsicher sein, dürfen Sie jederzeit bei uns nachfragen. 
Unsere erfahrene Rohstoffmanagerin kann sämtliche Materialien korrekt zuordnen. 
 

Bunte Aluminium-Kaffeekapseln mit rotem X-Symbol oben rechts – steht für falsche Entsorgung im Hauskehricht und verweist auf separates Recycling dieser Wertstoffe

Aluverbundstoffe 
(Kaffeekapseln, Joghurtdeckel, Kunststoff, etc.)
 

Drei farbige Spraydosen vor weissem Hintergrund mit rotem X-Symbol oben rechts – warnt vor falscher Entsorgung, da Spraydosen Druckbehälter sind und als Sonderabfall behandelt werden müssen

Farbige oder lackierte Spraydosen
 

Recycling von NE-Metallen ist aktiver Klimaschutz

Quelle: Bureau of International Recycling (BIR): ‹Report on the Environmental Benefits of Recycling – 2016 edition›

Grosser Eisberg ragt aus dem Wasser in einer kühlen, ruhigen Umgebung – symbolisiert Klimawandel, ökologische Verantwortung und die Dringlichkeit nachhaltigen Handelns

5 Vorteile, die für die soRec sprechen

All-in-One aus einer Hand

• Behälter & Logistik 
• Recycling 
• Beratung & Entwicklung

Innovationsführer

Wir treiben die Branche voran – z.B. mit der einzigen Toner Recyclinganlage der Schweiz, der soRec BLACK BOX.

Regional mit eigenen Anlagen

Die soRec betreibt eigene Anlagen in Gossau SG und stärkt somit die Schweizer (Kreislauf-) Wirtschaft.

Kompetenz

Seit 1953 sind wir Rohstoffretter. Und das wird sich nicht ändern.

Faire Preise

Profitieren Sie von fairen und transparenten Preisen.

FAQ – häufig gestellte Fragen

Ja, sofern sie nicht mit Plastik beschichtet ist.

Sie werden eingeschmolzen und als Sekundärrohstoff für neue Produkte genutzt. Das können wiederum Getränkedosen sein, oder andere aus Aluminium bestehende Produkte.

Aluminium spart bis zu 95% Energie gegenüber der Primärproduktion. Bei Weissblech sind es über 70%. Es ist somit eines der effizientesten Recyclingfraktionen überhaupt. Denn es kann nahezu unendlich oft rezykliert werden.

CO2-Zertifikat für Sie

Wir berechnen die exakte CO2-Einsparung
durch das Recycling und
erstellen Ihnen ein CO2-Zertifikat.

Was wir recyceln

Unsere Materialien im Überblick – von Elektroschrott bis Holz.

Zum Material-Wiki

071 385 32 20
Abholung