Recycling | Transport | Beratung

Nachhaltigkeit 
aus einer Hand

soRec bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket rund um die Entsorgung an. Von Recycling, über die gesamte Logistik bis hin zur umfangreichen Beratung rund um Nachhaltigkeit.

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Ein Mann in Sicherheitskleidung und Helm steht in einer Halle vor einem Steuerpult und bedient eine Maschine. Rechts im Bild ist ein Teil einer grossen orangefarbenen Industrieanlage mit gelb-schwarzen Warnmarkierungen zu sehen. Das Bild ist mit einem Farbverlauf in Gelb- und Blautönen überlagert. (soRec AG, Gossau)          ChatGPT fragen

Recycling | Transport | Beratung

Nachhaltigkeit 
aus einer Hand

soRec bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungspaket rund um die Entsorgung an. Von Recycling, über die gesamte Logistik bis hin zur umfangreichen Beratung rund um Nachhaltigkeit.

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Innenansicht einer modernen Recyclinganlage mit Förderbändern, Sortierstationen und Containern – steht für automatisierte Wertstofftrennung und effiziente Rohstoffrückgewinnung im industriellen Massstab

Recycling

Zuverlässige Entsorgung und effizientes Recycling sind schon immer die Kernkompetenzen der soRec AG – bereits seit 1953 (mehr zur Historie). Heute betreiben wir hochmoderne Recyclinganlagen und sind ein Innovationsführer in der Recyclingbranche (mehr über Recyclingtechnik).

Drei Piktogramme mit Beschriftung zu Elektronikschrottprecycling, Industrierecycling und Kommunalentsorgung – symbolisieren die Hauptdienstleistungen im Bereich Recycling und Abfallwirtschaft für verschiedene Zielgruppen
Das Bild zeigt drei orangefarbene SoRec-Entsorgungsfahrzeuge nebeneinander auf einem Betriebshof. Im Hintergrund sind weitere Container sichtbar. Die Szene vermittelt Ordnung, Effizienz und Einsatzbereitschaft im Bereich der Abfalllogistik.

Transport und Logistik

Stark in Transport und Logistik. Mit modernen Sattelschleppern, Muldenkippern und Spezialtransportern sowie eines grossen Bestandes an Mulden und Containern transportieren wir Ihre Waren oder bringen wir Ihre Abfälle zu unseren Recyclingstandorten.

Symbolgrafiken für Mulden, Transporte und Spezialitäten – visuelle Darstellung der Hauptdienstleistungen im Entsorgungs- und Logistikbereich
Gefahrgut und Ölfässer auf einem LKW

F & E und Consulting

soRec erarbeitet für Sie Lösungen in den Bereichen Gefahrgut, Arbeitssicherheit und Stoffstrommanagement, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen direkten Mehrwert im nachhaltigen Handeln zu generieren. Sprechen Sie uns an!

Diese Grafik zeigt drei zentrale Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit und betriebliche Umweltverantwortung. Stoffstromanalysen dienen dazu, die Materialflüsse innerhalb eines Unternehmens systematisch zu erfassen und zu bewerten, um dadurch Optimierungspotenziale zu erkennen und die Ressourceneffizienz zu steigern. Ergänzend dazu stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie die Gewährleistung der Arbeitssicherheit – zusammengefasst unter dem Begriff „Legal Compliance, Arbeitssicherheit“ – einen weiteren Schwerpunkt dar, welcher für eine rechtssichere und verantwortungsvolle Unternehmensführung unerlässlich ist. Abgerundet wird das Angebot durch individuell entwickelte Entsorgungskonzepte, die auf die spezifischen Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind und eine umweltgerechte, wirtschaftliche Abfallbewirtschaftung ermöglichen.

Unsere Recycling-Kultur

Engagiert, wie es nur ein Familienunternehmen sein kann

Freundlichkeit

steht für uns an erster Stelle

Für unsere Kunden

stehen wir gern Kopf

Teamwork und 
Partnerschaft

sind unsere Stärken

Werte schaffen

ist unser Grundprinzip

Umweltschutz

ist unsere Leidenschaft

Qualität und 
Sicherheit

auf ganzer Linie ist unser Ziel

Ordnung und  
Sauberkeit

sind für uns selbstverständlich

Forschung

aus Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft

Presse und Mediathek


Fernsehberichte und Videos

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Videoanbieter übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Elektroschrott: Wegen Billig-Plattform fehlt Recycling-Betrag

«SRF news – 10 vor 10» vom 21.08.2024

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Videoanbieter übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

La nuova vita dei rifiuti elettronici

«Tessiner Tagesschau / Telegiornale RSI» vom 21.08.2024 (italienisch)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Videoanbieter übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Gossau SG: Erste Toner-Recycling-Anlage der Schweiz

«SRF – Schweiz aktuell» vom 23.04.2021

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Videoanbieter übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Wir stellen uns vor

Impressionen von unserem Betriebsgelände in Gossau SG

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Videoanbieter übermittelt werden und das Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.

Demontage der Elektro-Altgeräte bei soRec

Markus Stengele (QUMS) erklärt, wie E-Schrott korrekt demontiert wird.


Artikel

Beitragsbild des Magazins LEADER digital mit Titel „SoRec übernimmt Fahr Transport AG“ und Porträts zweier Männer – steht für Unternehmensübernahme und strategische Erweiterung im Transport- und Recyclingbereich
SoRec übernimmt Fehr Transport AG

LEADER digital, Mai 2025

lesen

Screenshot eines Artikels von gossau24 mit der Überschrift „Gossauer soRec-Gruppe kauft Fehr Transport AG“ – darunter ein Bild von zwei Männern beim Handschlag vor einem SoRec-Banner, symbolisiert eine erfolgreiche Unternehmensübernahme im Transport- und Entsorgungsbereich
Gossauer soRec-Gruppe kauft Fehr Transport AG

gossau24, Mai 2025

lesen

Unendliche Wiederverwertbarkeit

Handelzeitung, 01.11.2024

lesen

Innovation: Die einzige Schweizer Toner-Recyclinganlage

EU-Recycling 11/2024

lesen

Christoph Solenthaler

Who’s who 2023

lesen

Titelseite der "Tägerwiler Post" mit einem Artikel zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Sekundarschule, inklusive Farbfoto einer Schulklasse bei einer Aussenaktivität.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Sek Tägerwilen

Tägerwiler Post, 19.09.2024

lesen

Goldgrube im Schrotthaufen

Handelszeitung, 07.12.2023

lesen

Open Day 2023

Netzwerk St.Galler Energie 2030

lesen

Canon setzt auf soRec

Leader digital, 24.10.2022

lesen

BlackBox - Nominiert für den Green Business Award

Green Business Award, 2022

lesen

Praxisprojekt Managementkonzeption

WTT Young Leader, 2021

lesen

Das Bild zeigt einen Mann mittleren Alters mit graumelierten Haaren und Brille, der freundlich lächelt. Er trägt ein weisses Hemd mit einem dezenten orangen Streifen am Krageninneren. Der Hintergrund ist ein strukturiertes Hellblau und das Porträt ist kreisförmig ausgeschnitten. Er ist CEO der soRec AG und heisst Christoph Solenthaler.

Pressekontakt


Christoph Solenthaler 
info@sorec.ch 
Tel.: +41 (0) 71 385 32 20

Lernen Sie uns besser kennen

071 385 32 20
Abholung