Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt eine Szene aus der Metallverarbeitung: Eine Person beim Schweissen trägt eine Schutzmaske, während helle Funken und ein intensiver blauer Lichtbogen entstehen. Die Aufnahme ist mit einem diagonalen Farbverlauf überlagert – von links warmen Gelbtönen bis rechts in kühles Blau –, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Des Mobiltelefons letzte Reise

Unser Kunde Digitec/Galaxus war bei uns in Gossau zu Besuch und hat sich genau angeschaut, wie wir aus alten Mobiltelefonen Rohstoffe retten. In dem interessanten Bericht erfahren Sie auch, welche Herausforderungen unsere Mitarbeiter beim Umgang mit Lithium-Akkus meistern müssen. Lesen Sie Teil 1 des Artikels hier:

www.galaxus.de/de/page/des-mobiltelefons-letzte-reise-teil-1-wie-wertstoffe-gerettet-werden-18148

 

071 385 32 20
Abholung