Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt eine Szene aus der Metallverarbeitung: Eine Person beim Schweissen trägt eine Schutzmaske, während helle Funken und ein intensiver blauer Lichtbogen entstehen. Die Aufnahme ist mit einem diagonalen Farbverlauf überlagert – von links warmen Gelbtönen bis rechts in kühles Blau –, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.

Über uns

Das Neueste

Recycling bedeutet «Aus Alt mach Neu». Hier erfahren Sie gleich das Allerneueste aus unserem Unternehmen und der Branche:

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.

Noch mehr Neuigkeiten und spannende Einblicke in unser Business finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Kulinarischer Abend mit dem Gewerbe Stadt St.Gallen

Am Montag, 23. Oktober 2023 lud die soRec AG über 75 Mitglieder des „Gewerbe Stadt St. Gallen“ an die diesjährige Mitgliederversammlung ein.

Der Startschuss machte der Präsident Gian Bazzi und Christoph Solenthaler mit einer gemeinsamen Begrüssung.
Direkt im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer bei einem Betriebsrundgang mit 9 Posten einen Einblick in das Unternehmen gewähren und lernen, was wir machen. Die Themen waren vielfältig: Es startete bei der Sammelstelle, über die Schadstoffentfernung eines Demontagezentrums, Sonderabfälle, Waage, Schere, Verarbeitung, bis hin zu unserer BLACKBOX.

Bei einem gemeinsamen Apéro von der Bäckerei Gschwend wurden wir alle kulinarisch verwöhnt und durften einige Kontakte knüpfen und noch offene Fragen rund um die soRec klären.

Ein weiterer interessanter Halt war sicher der SENS Container – vollgepackt mit vielen nützlichen und wissenswerten Informationen rund um die Entsorgung, Recycling und Aufgaben von SENS. Die „Virtual Reality Brillen“ zeigten einen 360°Rundgang durch unser Firmengelände und gaben die Möglichkeit, Blickwinkel anzusehen, die so nicht möglich gewesen wären.

Jeder der Mitglieder durfte auf dem Nachhauseweg einen Goodie-Bag von uns mitnehmen – gefüllt mit soRecli Handschuhen, Biberli und Getränk, Kugelschreiber und Flyer.

Wir danken dem Gewerbe Stadt St. Gallen für den tollen Abend.

#sorec #entsorgenohnesorgen #gewerbe #apéro #nachhaltigkeit

071 385 32 20
Abholung