Verantwortung

Für eine
nachhaltige
Zukunft

Wir möchten das Recycling und die damit verbundene Logistik immer noch effizienter machen! Darum werden wir die Rolle von soRec als innovatives forschendes Recyclingunternehmen weiter stärken. Unser Ziel ist eine nachhaltige Zukunft – für unsere Region, für unser Land und für unseren Planeten.

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt ein Symbol einer Computermaus mit einem Pfeil nach unten, stilisiert in oranger Farbe. Dieses Icon wird häufig verwendet, um Nutzern visuell zu signalisieren, dass sie nach unten scrollen sollen, z. B. auf einer Website oder in einer App. Es dient also als Navigationselement zur Benutzerführung.
Das Bild zeigt ein lachendes Mädchen mit langen, lockigen Haaren und roter Mütze, das eine Weltkugel im Arm hält. Sie trägt ein gelbes Oberteil, steht vor einem farbenfrohen, strahlenförmigen Hintergrund in Blau, Rot, Grün und Orange.

Verantwortung

Für eine
nachhaltige
Zukunft

Wir möchten das Recycling und die damit verbundene Logistik immer noch effizienter machen! Darum werden wir die Rolle von soRec als innovatives forschendes Recyclingunternehmen weiter stärken. Unser Ziel ist eine nachhaltige Zukunft – für unsere Region, für unser Land und für unseren Planeten.

Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Das Bild zeigt eine weisse Handschuhfigur mit freundlichem Gesicht auf der linken Seite, daneben eine Reihe von orangefarbenen und blauen Nutzfahrzeugen wie Lastwagen, Bagger, Kehrmaschinen und Greifkräne, die in einer Linie auf weissem Untergrund angeordnet sind. Ganz rechts liegt ein Schrotthaufen.
Logo: Ziele für nachhaltige Entwicklung / Sustainable Development Goals

soRec unterstützt die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen

Wir orientieren uns an den „Sustainable Development Goals“ der United Nations für das Erreichen der nachhaltigen Ziele.  Wie? Machen Sie sich hier einen Überblick!

Sustainable Development Goal No. 9

Industrie, Innovation 
und Infrastruktur

«Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen»
soRec erreicht diese Nachhaltigkeitsziele mit innovativen Recyclingprojekten. Besonders stolz sind wir auf unser BLACKBOX-Tonerrecycling (die erste Anlage in der Schweiz!), das Recycling von Neodym und die Lithium-Akku-Sicherheitswerkbank.

Sustainable Development Goal No. 13

Massnahmen zum  
Klimaschutz

«Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen» 
soRec erreicht diese Ziele mit diversen Projekten. Durch die SCPI können wir CO2 neutral recyceln. Zudem ist das Recycling selbst eine Massnahme für den Klimaschutz. Denn Sekundärrohstoffe verringern die Neuproduktion von Primärrohstoffen und sparen viel Energie und CO2.

Sustainable Development Goal No. 17

Partnerschaften zur  
Erreichung der Ziele

«Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen» 
Kennen Sie bereits unseren Recycling Campus? Diese Partnerschaften sind für gegenseitigen Wissenstransfer gut und wir unterstützen uns mit einigen Projekten und Massnahmen untereinander. Gemeinsam lässt sich vieles einfacher erreichen – für eine nachhaltige Zukunft!

Zertifikate

Transparenz und   
Qualitätssicherung

«Zertifizierungen sind für uns mehr als formale Auszeichnungen – sie sind integraler Bestandteil unseres Nachhaltigkeitsmanagements.»  
Durch regelmässige Audits und Normenkonformität nach ISO-Standards stellen wir sicher, dass Prozesse, Materialien und Leistungen definierten Kriterien entsprechen. So schaffen wir Vertrauen – intern wie extern. 

Lernen Sie uns besser kennen

071 385 32 20
Abholung