Nach der Kommissionssitzung, die unter der Leitung von Dennis Lackovic (CFO Swico) hinter verschlossenen Türen durchgeführt wurde, hatte unser CEO, Christoph Solenthaler die Ehre und das Vergnügen, unser Unternehmen den Mitgliedern der Kommission (mit Vertretern von Swisscom, Salt, Novis Electronics, Huawei, Sertronics, Telion) vorzustellen. In einer Bildpräsentation konnte er seine Philosophie und Visionen einer nachhaltigen Rückgewinnung der Wertstoffe darlegen und erklären. Mit eindrücklichen Worten und Zahlen wurde aufgezeigt, wohin die Reise für das Recycling von Elektronikgeräten geht.
Anschliessend wurden die Teilnehmer in 2 Gruppen durch den laufenden Betrieb geführt. So erklärte Markus Stengele, unser Qualitätsmanager, den Sicherheitsarbeitsplatz, an dem Lithium-Akkus aus Smartphones und Tablets entfernt werden, um jeglicher Brandgefährdung vorzubeugen. Die 2. Führung, geleitet durch Christoph Solenthaler, zeigte den sehr interessierten Gästen die komplexen, mehrheitlich automatisierten Sortier-Arbeitsgänge, die mit möglichst wenig mechanischer Zerstörung ein Maximum an Gewinnung von wertvollen Metallen erlauben.
Beim abschliessenden Mittagslunch in unseren schönen Garten mit dem oft bewunderten Biotop wurde bei herrlichstem Wetter noch eifrig weiterdiskutiert und viele Fragen der Besucher beantwortet.
Wir danken der SWICO herzlich, uns mit dem Besuch beehrt zu haben und hoffen, den Teilnehmern etwas davon vermittelt zu haben, was hochstehendes Recycling für ihre auf den Markt gebrachten Geräte bedeutet.